Teilen Sie dieses Objekt:2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
Direkt am See wohnen und von der Sauna in das kühle Wasser vom Altausseer See springen. Erholung pur so lautet das Motto in diesem Haus. Der Spa-Bereich mit Hallenbad und ein Fitnessraum stehen dafür bereit. Doppelzimmer und Suiten mit See- oder Bergblick, neben einem Balkon verfügen die Zimmer über Badewanne oder stufenlose Dusche. Nach der Umrundung vom Altausseer See die Zeit im Brahms Café mit Seeterrasse genießen. Oder soll es höher hinauf? Dann ist der Loser das richtige Ziel. Mit dem Auto über die Loser Panoramastraße auf 1.600 Meter Seehöhe, oder über den Kieler-Wanderweg zu Fuß zur Loserhütte und weiter zum Losergipfel und Augstsee. Ein wunderschöner Rundblick ist die Belohnung. Sind noch Fragen offen? Gerne steht das Team vom Hotel Seevilla für Auskünfte zur Verfügung!
ca. 28 m², gemütliche Sitzecke, Doppelbett mit getrennten Matratzen, Badezimmer mit Dusche oder Badewanne, Teppichboden/teilweise Holzboden un dwunderschönem Blick in Richtung Altaussee mehr anzeigen
Clean & Safe
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Urlaubsgäste hat für uns höchste Priorität. Unterkünfte, die auf unserem Portal mit einem Clean & Safe Siegel ausgewiesen sind, haben vor Ort besondere Schutzvorkehrungen getroffen um die Ausbreitung von Covid-19 zu minimieren.
Expert Inspected
Die Unterkunft wurde von einem auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion spezialisierten, externen Dienstleister inspiziert.
Self Inspected
Der Betreiber der Unterkunft hat im Rahmen einer Selbstauskunft erweiterte Schutzmaßnahmen im Bezug auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion zugesichert.
Unter wissenschaftlicher Beobachtung und konkreten Auflagen ist in den von den Ländern definierten Tourismus-Modellregionen vorläufig ein Corona-konformes Urlauben in teilnehmenden Unterkünften wieder möglich. Voraussetzung hierfür ist unter anderem eine stabile 7-Tage-Inzidenz unter 100, sowie die Zustimmung der örtlichen Gesundheitsämter. Um im Rahmen des Projektes Gäste zu touristischen Zwecken zu beherbergen, müssen sich Betriebe entsprechend akkreditieren lassen.