Positiv: Die Lage ist sehr gut, wenn man in Küsnacht zu tun hat und auch Zürich ist sowohl mit dem Auto als auch Bahn sehr gut zu erreichen, der Bahnhof Küsnacht ist direkt gegenüber
Negativ: Das Zimmer 127 ist leider das schlechteste Zimmer von allen, direkt an der Strasse, dann über der Küche (bis 12.30 sehr viel Lärm aus dem Bereich) und im Flur direkt vor der Zimmertür ein teilweise offenener Abzug der beim Verlassen des Zimmers dazu führt, dass man die Luft anhält um den Geruch nicht einzuatmen. Das Zimmer ist zudem sehr klein im Vergleich mit all den anderen Zimmern dieses Hotels, was an sich nicht schlimm ist, aber der Preis ist trotzdem hoch, daher passt das nicht zusammen.
Gründe für die Unterkunft:
Urlaub
7,8
Anonym (29-39)
verreist als: Junges Paar
Reisedatum:2018-08
Positiv: schöne Lage, freundliches Personal, eigene Parkplätze
Negativ: Matratzen waren einfach zu weich. Leider keine Möglichkeit auf das Zimmer eine Tasse Tee oder Kaffee zu kochen sicherlich im Nebengebäude sollte es angeboten werden. Die Zimmer im 2. Stock vom Nebengebäude haben effektiv kein Seeblick nur ein Dachfenster auf 1,60m Höhe hatte Seeblick. Diese Zimmern mit Seeblick an zu bieten ist fast Täuschung.
Clean & Safe
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Urlaubsgäste hat für uns höchste Priorität. Unterkünfte, die auf unserem Portal mit einem Clean & Safe Siegel ausgewiesen sind, haben vor Ort besondere Schutzvorkehrungen getroffen um die Ausbreitung von Covid-19 zu minimieren.
Expert Inspected
Die Unterkunft wurde von einem auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion spezialisierten, externen Dienstleister inspiziert.
Self Inspected
Der Betreiber der Unterkunft hat im Rahmen einer Selbstauskunft erweiterte Schutzmaßnahmen im Bezug auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion zugesichert.
Unter wissenschaftlicher Beobachtung und konkreten Auflagen ist in den von den Ländern definierten Tourismus-Modellregionen vorläufig ein Corona-konformes Urlauben in teilnehmenden Unterkünften wieder möglich. Voraussetzung hierfür ist unter anderem eine stabile 7-Tage-Inzidenz unter 100, sowie die Zustimmung der örtlichen Gesundheitsämter. Um im Rahmen des Projektes Gäste zu touristischen Zwecken zu beherbergen, müssen sich Betriebe entsprechend akkreditieren lassen.